
Grünland- und Klimaschutz verbessern, Ackerstatus bei dauernder Grünlandnutzung erhalten
233
Agrarsubvention, Biodiversität, EU-Agrarpolitik, FFH-Gebiet, Grünland, Klimaschutz, Landwirtschaftsfläche
Details
- Sachgebiete
- Umwelt
- Landwirtschaft und Ernährung
- Aktueller Stand
- Abgelehnt
Typ | Antrag |
---|---|
Vorgang | 270987 |
erstellt am | |
Abstimmung |
Inhalt
Engagement auf EU-Ebene zur Verhinderung des Umbruchs von Grünlandbeständen auf Ackerflächen, entfristete Festschreibung des Ackerlandstatus bei dauerhafter Grünlandnutzung durch Einführung einer Stichtagsregelung, Überarbeitung der Definition von Dauergrünland zur Ermöglichung der Förderfähigkeit von Offenlandbeständen durch die 1. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik, Einsatz für ein ausnahmsloses Umbruchverbot von umweltsensiblem Dauergrünland in FFH-GebietenErgebnisse
Bundestag
6 Fraktionen
1
Zustimmungen3
Enthaltungen2
AblehnungenNicht-Namentliche Abstimmung
Beschlusstext:
Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/25421, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/25006 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Das sind die Fraktionen der SPD und der CDU/CSU. Gibt es Gegenstimmen? – Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Enthaltungen? – Die Fraktionen der Linken, der FDP und der AfD. Die Beschlussempfehlung ist damit angenommen.
Community
233 Abstimmende
155
Zustimmungen20
Enthaltungen58
AblehnungenDieses Ergebnis wurde nicht auf seine Repräsentativität überprüft.
AppStimmen