
Waldschutzoffensive starten - Schädlingsbefall stoppen, Schadholz bergen, Wälder retten
7
Aufforstung, Brandschutz, Bundeswehreinsatz im Inland, Datenerhebung, Erdbeobachtung, Forstarbeiter, Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Internationale Zusammenarbeit, Klimaschutz, Kohlendioxid, Saisonarbeitsverhältnis, Umweltmonitoring, Wald, Waldbrand, Waldschaden, Waldschutz
Details
- Sachgebiete
- Umwelt
- Landwirtschaft und Ernährung
- Aktueller Stand
- Überwiesen
Typ | Antrag |
---|---|
Vorgang | 264959 |
erstellt am |
Inhalt
Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Erstellung einer bundesweit verbindlichen Waldstrategie (inkl. Schadensbeseitigung und Wiederaufforstung), Nutzung von Kapazitäten der Bundeswehr und des Technischen Hilfswerks zum Holztransport und zur Schadholzbeseitigung, Maßnahmen zur Entlastung des Holzmarktes, Mobilisierung qualifizierter Arbeitskräfte für die Aufforstung, wöchentliches Waldmonitoring mittels Satellitenbildtechnik, umfassende Maßnahmen zur Bekämpfung von Waldbränden, Anerkennung der CO2-Speicherleistung des Waldes, Initiative für eine internationale Geberkonferenz für den WaldDokumente
AppStimmen