
Wirtschaftliche Beziehungen mit Nigeria intensivieren - Teilhabe und Selbstverantwortung stärken durch eigenstaatlich motivierte Geburtenverantwortung - Deutsche Wirtschaftsinteressen definieren und umsetzen
480
Afrika, Entwicklungszusammenarbeit, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Nigeria
Details
- Sachgebiete
- Entwicklungspolitik
- Außenwirtschaft
- Aktueller Stand
- Abgelehnt
Typ | Antrag |
---|---|
Vorgang | 263710 |
erstellt am | |
Abstimmung |
Inhalt
Anerkennung der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung Nigerias, Beendigung der Entwicklungszusammenarbeit, Berücksichtigung Nigerias in der deutschen Afrika-Strategie und Stärkung der bilateralen wirtschaftlichen Zusammenarbeit, Aufgreifen der Themen Illegale Migration und Bevölkerungsentwicklung bei diesbzgl. Verhandlungen, strategische Erschließung von Absatzmärkten, Unterstützung der Aufnahme Nigerias in internationale Wirtschaftsforen; Auswahl afrikanischer Kooperationsländer anhand wirtschaftlicher Interessen DeutschlandsGesetzesstand
- Noch nicht beraten
- 1. Beratung
- Überwiesen
Ergebnisse
Bundestag
6 Fraktionen
1
Zustimmungen0
Enthaltungen5
AblehnungenNicht-Namentliche Abstimmung
Beschlusstext:
Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/23307, den Antrag der Fraktion der AfD auf Drucksache 19/20080 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen: keine. Dann ist diese Beschlussempfehlung gegen die Stimmen der AfD-Fraktion mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Community
480 Abstimmende
196
Zustimmungen43
Enthaltungen241
AblehnungenDieses Ergebnis wurde nicht auf seine Repräsentativität überprüft.
AppStimmen