
Globale Gesundheit - Gesundheitssysteme und Grundversorgung nicht vernachlässigen
556
Arzneimittelversorgung, Bildungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit, Forschungsfinanzierung, Frauenpolitik, Gesundheitsfinanzierung, Gesundheitspolitik, Gesundheitsschutz, Gesundheitswesen, Hygiene, Internationale Organisation, Internationale Zusammenarbeit, Medizinische Forschung, Nichtregierungsorganisation, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Solidarität, Sozialpolitik, Weltgesundheitsorganisation
Details
- Sachgebiete
- Gesundheit
- Entwicklungspolitik
- Aktueller Stand
- Abgelehnt
Typ | Antrag |
---|---|
Vorgang | 262768 |
erstellt am | |
Abstimmung |
Inhalt
Ziel verstärkter internationaler Zusammenarbeit und Solidarität in der globalen Gesundheit bei stärkerer Einbindung internationaler und zivilgesellschaftlicher Organisationen; Unterstützung und finanzielle Stärkung der WHO, Stärkung nationaler öffentlicher Gesundheitssysteme; Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, gesundheitsorientierte Entwicklungszusammenarbeit unter Berücksichtigung sozialer, bildungspolitischer und hygienischer Faktoren; solidarische Finanzierungsmechanismen; besondere Rolle von Frauen und Mädchen; Gesundheitsforschung und gerechte MedikamentenverteilungGesetzesstand
- Noch nicht beraten
- 1. Beratung
- Überwiesen
Ergebnisse
Bundestag
6 Fraktionen
2
Zustimmungen1
Enthaltungen3
AblehnungenNicht-Namentliche Abstimmung
Beschlusstext:
Unter Buchstabe b empfiehlt der Ausschuss die Ablehnung des Antrags der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/19496 mit dem Titel „Globale Gesundheit – Gesundheitssysteme und Grundversorgung nicht vernachlässigen“. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Dann ist diese Beschlussempfehlung bei Enthaltung der Fraktion der FDP gegen die Stimmen der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen mit den Stimmen der übrigen Fraktionen des Hauses angenommen.
Community
556 Abstimmende
173
Zustimmungen39
Enthaltungen344
AblehnungenDieses Ergebnis wurde nicht auf seine Repräsentativität überprüft.
AppStimmen