
Künstliche Intelligenz vermeidet Lebensmittelverschwendung
319
Abfall, Abfallvermeidung, Abfallverwertung, Berufliche Qualifikation, Blockchain, Digitalisierung, Ernährungswirtschaft, Europäische Union, Forschung, Forschungsprojekt, Künstliche Intelligenz, Lebensmittelkennzeichnung, Mindesthaltbarkeitsdatum, Nachhaltige Entwicklung, Nahrungsmittel, Programm der Bundesregierung, Verbraucherinformation, Verpackung
Details
- Sachgebiete
- Landwirtschaft und Ernährung
- Medien, Kommunikation und Informationstechnik
- Aktueller Stand
- Abgelehnt
Typ | Antrag |
---|---|
Vorgang | 261969 |
erstellt am | |
Abstimmung |
Inhalt
Hinwirken auf EU-Ebene: Forschungen und Regelungen zur Verwendung intelligenter Verpackungen, Überprüfung und etwaige Abschaffung unverhältnismäßiger Rahmenrichtlinien wie Vermarktungs- und Handelsnormen; Überarbeitung der Lebensmittelinformationsverordnung, Untersuchung von KI-Anwendungen in Verbindung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum, Weiterbildungsmaßnahmen für digitale Technologien in Berufen der Lebensmittelproduktion, Testfelder zum Einsatz von KI in der Lebensmittelproduktion, Integration digitaler Technologien in die "Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung"Gesetzesstand
- Noch nicht beraten
- 1. Beratung
- Überwiesen
Ergebnisse
Bundestag
6 Fraktionen
2
Zustimmungen1
Enthaltungen3
AblehnungenNicht-Namentliche Abstimmung
Beschlusstext:
Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/25870, den Antrag der Fraktion der FDP auf Drucksache 19/18953 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Die Koalitionsfraktionen und die Fraktion Die Linke. Wer stimmt dagegen? – Die FDP-Fraktion und die AfD-Fraktion. Wer enthält sich? – Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Beschlussempfehlung ist angenommen.
Community
319 Abstimmende
144
Zustimmungen27
Enthaltungen148
AblehnungenDieses Ergebnis wurde nicht auf seine Repräsentativität überprüft.
AppStimmen