
Regionale Ernährungssysteme stärken
1312
Ackerbau, Agrarpolitik, Agrarstrukturpolitik, Bodenrecht, EU-Agrarpolitik, Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur, Gesundheitserziehung, Hülsenfrucht, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Direktvermarktung, Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung, Regionale Vermarktung, Regionalpolitik, Schlachtung, Schulverpflegung, Tierschutz, Tiertransport, Verbraucherinformation, Verpflegung
Details
- Sachgebiete
- Landwirtschaft und Ernährung
- Aktueller Stand
- Abgelehnt
Typ | Antrag |
---|---|
Vorgang | 256209 |
erstellt am | |
Abstimmung |
Inhalt
Einzelmaßnahmen zur Regionalisierung von Nahrungsmitteln in den Bereichen Produktion, Weiterverarbeitung, Vermarktung und Konsum: Ausrichtung der EU-Agrarpolitik (GAP) an regionaler Wertschöpfung und sozialökologischen Honorierungsmechanismen, bessere Finanzierung der Zweiten Säule der GAP, Ausweitung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) auf die Landwirtschaft, Flächensicherung für ortsansässige Agrarbetriebe, Tierschutz beim Tiertransport, Ermöglichung mobiler Schlachtung, Weiterentwicklung der Eiweißstrategie, Informationsoffensive zu regionaler Nahrungsproduktion, Regionalkennzeichnung von Lebensmitteln, Gemeinschaftsverpflegung mit regionalen Lebensmitteln, Verbesserung der Stadt-Land-Beziehung durch Förderung räumlich verbindender Ernährungssysteme, kostenfreie Verpflegung in Schulen und Kitas, Ernährungsbildung, Stärkung kommunaler Ernährungsstrategien, u.a.Gesetzesstand
- Noch nicht beraten
- 1. Beratung
- Überwiesen
- Beschlussempfehlung liegt vor
Ergebnisse
Bundestag
6 Fraktionen
1
Zustimmungen2
Enthaltungen3
AblehnungenNicht-Namentliche Abstimmung
Beschlusstext:
Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/22681, den Antrag der Fraktion Die Linke auf Drucksache 19/15568 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Die Koalitionsfraktionen und die FDP-Fraktion. Wer stimmt dagegen? – Die Fraktion Die Linke. Wer enthält sich? – Die AfD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Beschlussempfehlung ist angenommen.
Community
1312 Abstimmende
1207
Zustimmungen35
Enthaltungen70
AblehnungenDieses Ergebnis wurde nicht auf seine Repräsentativität überprüft.
AppStimmen