
Stromstau auflösen anstatt erneuerbare Energien zu bremsen
1019
Elektrizitätserzeugung, Elektrizitätswirtschaft, Energiepolitik, Energiespeicher, Energiewende, Erneuerbare Energie, Netzentgelt, Stromnetz, Strompreis
Details
- Sachgebiete
- Wirtschaft
- Umwelt
- Energie
- Aktueller Stand
- Zurückgezogen
Typ | Antrag |
---|---|
Vorgang | 235357 |
erstellt am | |
Abstimmung |
Inhalt
Maßnahmen für leistungsfähige Stromnetze als Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende: Kostenbegrenzung für Netzstabilisierungsmaßnahmen durch bessere Ausnutzung bestehender Netze, Vor-Ort-Nutzung nicht transportierbaren erneuerbaren Stroms, Neuordnung der Regelenergiemärkte, Vorrang für erneuerbare Energien und Speicher, Änderungen im Netzentwicklungsplan und anderen Szenarien, Stärkung intelligenter Netzsteuerung und Netzplanung, politische Flankierung, halbjährliches Netzausbau-Monitoring, keine Zahlungen an Grundstückseigentümer, sinnvolle Nutzung der Stromleitung NordLink zwischen Norwegen und Deutschland, Reform der Netzentgelte (insgesamt 12 Einzelfragen)Gesetzesstand
- Noch nicht beraten
- 1. Beratung
- Überwiesen
- Beschlussempfehlung liegt vor
- Zurückgezogen
AppStimmen